Einsatzberichte 2018
|
Januar |
Nr. 9
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Birkenstraße
|
Unwettereinsatz |
|
5510 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht In der Birkenstraße waren 2 Bäume auf ein Haus gestürzt. Der Bewohner hatte bereits Hilfe organisiert. Somit wurde kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schulstraße
|
Unwettereinsatz |
|
5378 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Ein Baum war auf die Buswendeschleife der Sommerbergschule gestürzt. Das Hindernis wurde zersägt und die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Pegelalarm-Gewässerkontrolle |
|
5378 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 11:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Da die Dreisam den Meldewert von 120 cm überschritten hatte, wurde die Wehrführung zur Gewässerkontrolle im Gemeindegebiet alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 Höllental
|
Unwettereinsatz |
|
5454 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 11:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der B 31 Gemarkung Breitnau waren mehrere Bäume umgestürzt. Die Einsatzstelle wurde in Absprache mit der Polizei abgesichert, bis ein Forstunternehmen die Hindernisse beseitigt hatte.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Steigweg
|
Unwettereinsatz |
|
5497 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Am Steigweg waren mehrere Bäume umgestürzt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und an den Waldbesitzer übergeben, welcher die Hindernisse selbstständig beseitigte.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wirtshäusleweg
|
Unwettereinsatz |
|
5523 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 09:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Ein Baum wurde entwurzelt und blockierte die Zufahrt. Das Hindernis wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Talstraße
|
Unwettereinsatz |
|
5643 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht An der L 128 in Wagensteig waren mehrere Bäume auf die Straße gestürzt. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei wurden die Hindernisse beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Haurihofweg
|
Unwettereinsatz |
|
5794 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch Sturm war eine größere Blechabdeckung von einem Hausdach gerissen worden. Die übrigen, lose hängenden Blechteile wurden entfernt und über die Schiebleiter nach unten gebracht
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Ibentalstraße
|
Unwettereinsatz |
|
6231 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 08:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Unteribental
Einsatzbericht In Unteribental war ein Baum auf eine Stromleitung gefallen und hatte diese heruntergerissen. Die Leitung lag auf der Straße. Die Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen des Energieversorgers abgesichert.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2017
|
Dezember |
Nr. 48
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Burgerstraße
|
Lichtbogen an Hochspannungsleitung |
|
6784 |
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2017 um 10:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht An einer Trafo-Station auf einem Masten der Überlandleitung kam es zu einem Lichtbogen mit Funkenflug und Rauchentwicklung. Da der Masten auf freiem Gelände stand, herrschte keine Gefahr für Menschen und Tiere. Die Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen des Energieversorgers weiträumig abgesperrt und anschließend an Diesen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Hochwasser Voralarm |
|
6900 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2017 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nach starken Regenfällen und Tauwetter stieg die Dreisam in Freiburg auf 120 cm. Nach der Hochwasseralarmordnung wurde daraufhin u.a. die Führung der FFW Buchenbach zur Gewässerkontrolle alarmiert. Kritische Punkte an den Gewässern wurden angefahren. Es wurden stark erhöhte Pegel festgestellt, eine Gefahr bestand jedoch nicht.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wiesneckstraße
|
Abstürzende Gebäudeteile |
|
6811 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2017 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch starken Sturm hatten sich auf einem Carport Glasplatten gelöst und drohten herunterzustürzen. Über eine Steckleiter wurden die Platten demontiert und im Carport sicher gelagert.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Spirzenstraße
|
Verkehrsunfall |
|
6771 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2017 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der Spirzenstraße kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte dabei auf einen Telegrafenmasten. Dieser wurde dabei umgerissen. Personen wurden keine verletzt, Betriebsstoffe liefen nicht aus. Da die abgerissene Telefonleitung neben der Fahrbahn lag, verständigte die Polizei die Feuerwehr und die Telekom. Da von der Leitung keine Gefahr ausging, rückten die Fahrzeuge wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
H2 - Hilfeleistung 2
Ibentalstraße
|
Verkehrsunfall, PKW im Bach |
|
6774 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2017 um 05:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Bachbett des Ibentalbaches stehen geblieben. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und im Rettungswagen versorgt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, eine Ölsperre im Bach wurde errichtet. Zudem wurde die Batterie des Unfallwagens abgeklemmt. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes verblieb ein Fahrzeug an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Sommerberg
|
Türöffnung |
|
6914 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2017 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses wurde schon längere Zeit nicht mehr gesehen. Besorgte Nachbarn verständigten daraufhin den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Die Wohnungstüre wurde geöffnet. Die Person wurde tot aufgefunden.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
ABC 1
Schulstraße/Lärchenstraße
|
Ölspur |
|
6807 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2017 um 13:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die Einsatzstelle des frühen morgens wurde abermals angefahren. Zunächst wurde der örtliche Bauhof beim Abstreuen und Auftauen der Fahrbahn unterstützt. Anschließend wurde das Öl-Schneegemisch maschinell und von Hand aufgenommen und entsorgt.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
ABC 1
Schulstraße/Lärchenstraße
|
Auslaufenden Betriebsstoffe |
|
6761 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2017 um 05:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In der Ortsmitte hatte ein Winterdienstfahrzeug das komplette Hydrauliköl verloren und dabei eine Strecke von 60 Metern verschmutzt. Da das warme Öl in der vereisten Fahrbahn einsickerte, wurde zwar Ölbinder aufgebracht, konnte aber nicht mehr richtig aufgenommen werden. Die Schadenstelle wurde ausgeschildert und die Reinigungsarbeiten auf den beginnenden Tag verschoben.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Spirzenstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
6690 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2017 um 08:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der Spirzenstraße wurde ein quer liegender Baum gemeldet. Eine Fahrt durch den Bereich ergab lediglich, das ein Baum durch Schneebruch über der Fahrbahn gelegen haben musste, aber durch einen Landwirt wohl schon entfernt worden war. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Details ansehen
|
November |
Nr. 39
|
|
H4 - Hilfeleistung 4
B 31 Himmelreich-Kirchzarten
|
Verkehrsunfall, mehrere Personen eingeklemmt |
|
7121 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2017 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der B 31 kam es im dreispurigen Bereich zur Frontalkollision zweier PKW. Dabei wurden 2 Personen eingeklemmt, 2 weitere waren eingeschlossen. Mit Hydraulischem Rettungsgerät mussten die Fahrzeuge geöffnet werden und an einem PKW das Dach entfernt werden. Die schwer verletzten Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben. Eine Person verstarb noch an der Unfallstelle. Mit der Drehleiter wurden die Ermittlungsarbeiten der Polizei unterstützt. Die Einsatzstelle wurde zur Bergung und Reinigung an die Straßenmeisterei und eine Fachfirma übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Hochwasser Voralarm |
|
6763 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Da der Meldewert der Dreisam eine weitere Meldemarke, 150 cm überschritten hat, wurde abermals die Gesamtwehrführung alarmiert. Eine Erkundung der Gewässer auf Gemeindegebiet ergab weiterhin stark erhöhte Wasserstände. Eine akute Gefahr bestand aber nirgends.
Details ansehen
|