Einsatzberichte 2020
|
Februar |
Nr. 15
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Dachziegel stürzen ab |
|
5447 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Abstürzende Dachziegel wurden als Schieferabdeckung identifiziert. Ein Einsatz der FW war nicht erforderlich
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Werbebanner sichern |
|
5412 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 07:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Ein Werbebanner an einem Bauzaun wurde entfernt und eingelagert
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße Buchenbach
|
Fasnachtsdekoration sichern |
|
5425 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 06:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die über der Straße hängende Fasnachtsdekoration wurde teilweise herunter gerissen. Sie wurde gesichert und am Straßenrand befestigt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wiesneckstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
5455 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 06:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Unteribental
Einsatzbericht Ein Baum auf der Fahrbahn wurde zersägt und beseitigt
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Spirzenstraße
|
Baum auf PKW |
|
5511 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 06:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Ein Baum auf PKW war durch die zufällig anwesende Straßenmeisterei bereits entfernt. Personen wurden nicht verletzt. Die Einsatzstelle lag auf Gemarkung St. Märgen
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Ibentalstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
5403 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Unteribental
Einsatzbericht Ein Baum auf der Fahrbahn war bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Besitzer entfernt worden
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Ibentalstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
5438 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 05:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Unteribental
Einsatzbericht Ein Baum auf der Fahrbahn wurde mit einem Forstschlepper entfernt und die Fahrbahn gereinigt
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Talstraße / L 128
|
Bäume auf Fahrbahn |
|
5602 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 05:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die Straße war durch mehrere Bäume versperrt. Da ein Freisägen der Fahrbahn durch den Sturm zu gefährlich war, wurde die Straße komplett gesperrt und an die Straßenmeisterei übergeben
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 Höllental
|
Baum auf Fahrbahn |
|
4965 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 05:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Auf der B 31 wurde ein Baum auf Fahrbahn gemeldet. Die Kontrolle ergab einen Baum auf der Oberleitung der Höllentalbahn unterhalb Bhf. Hirschsprung. Somit war kein Einsatz möglich bzw. erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wiesneckstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
4863 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2020 um 08:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Aus einem Privatgrundstück war ein Baum über die Fahrbahn gestürzt. Die Fahrbahnbreite wurde mit der Motorkettensäge frei geräumt und die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Hochwasser Voralarm |
|
4812 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2020 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Da die Dreisam die weitere Meldestufe von 150 cm erreicht hatte, wurde die Wehrführung abermals zur Gewässerkontrolle alarmiert. Eine weitere Gefahr bestand jedoch nicht.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Hochwasser Voralarm |
|
4789 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2020 um 12:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Da der Pegel der Dreisam auf 120 cm gestiegen war, wurde die Wehrführung zur Gewässerkontrolle alarmiert
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schweigbrunnenstraße
|
Baum auf Gebäude |
|
4923 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2020 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Bei einem Anwesen im Außenbereich war durch Orkanböen eine große Buche direkt vor den Eingangsbereich gefallen, wodurch dieser versperrt wurde. Außerdem wurde dabei die Strom- und Telefonleitung unterbrochen. Die Feuerwehr sägte den Eingangsbereich frei und lud das vorhandene Mobiltelefon der Bewohner über das Stromaggregat voll auf, damit eine Verbindung zur Verwandtschaft hergestellt werden konnte. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben.
In der Annahme der ILS das weitere Unwettereinsätze folgen könnten wurde Gesamtwehralarm ausgelöst. Die Gerätehäuser wurden deshalb für eine Stunde mit Personal besetzt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Spirzenstraße
|
Verkehrsunfall |
|
4936 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2020 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der Spirzenstrecke kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen 2 PKW. Dabei wurden 3 Personen verletzt und mussten mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. Es traten erhebliche Mengen Betriebsstoffe aus, welche gebunden wurden. Zudem wurden die Batterien an den Unfallfahrzeugen abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt, bis die Fahrzeuge vom Abschleppdienst übernommen waren. Die Straßenreinigung wurde von einer Fachfirma übernommen.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
5347 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2020 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Bereich einer Bandsäge kam es in einem Gewerbebetrieb zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung, worauf ein Rauchmelder auslöste. Der Bereich wurde ergebnislos mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Anlage anschließend an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 33
|
|
ABC 1
Bergstraße
|
Ölspur |
|
6037 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2019 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf einer Nebenstraße kam es auf Grund einer defekten Dieselleitung an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug zu einer Verunreinigung der Fahrbahn. Die betroffene Einsatzstelle wurde mit Ölbindemittel abgestreut und die Fahrbahn anschließend gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
BMA Fehlalarm |
|
6285 |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2019 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt in der Sprinkleranlage hatte die BMA eines Gewerbebetriebes ausgelöst. Nach der Kontrolle aller betroffenen Bereiche wurde die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 Falkensteig
|
Baum auf Fahrbahn |
|
6285 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2019 um 23:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der B 31 war unterhalb Hirschsprung ein Baum auf der Fahrbahn gemeldet worden. Das Hindernis wurde mit der Kettensäge zerkleinert und am Straßenrand abgelegt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
B4 - Brandeinsatz 4
St. Märgen, Bächleweg
|
Gebäudebrand |
|
6244 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2019 um 23:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht In St. Märgen kam es zum Brand einer Lagerhalle eines Gewerbebetriebes. Die FFW Buchenbach rückte als Teil des Brandbekämpfungszuges Dreisamtal mit dem LF 20-16 aus und unterstützte die Löschmaßnahmen mit 6 Atemschutzgeräteträgern.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Höllentalstraße
|
Türöffnung |
|
6131 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2019 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einer gestürzten Person über eine Hauseingangstüre geschaffen.
Details ansehen
|