Einsatzberichte 2018
|
August |
Nr. 49
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
Ibentalstraße
|
Person unter Fahrzeug |
|
6784 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2018 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Bei Forstarbeiten stürzte ein Schlepper um und klemmte das Bein des Fahrers an einem Baum ein. Mit einer Seilwinde und zwei Greifzügen wurde das Fahrzeug gesichert und mittels Hebekissen und Unterbaumaterial soweit angehoben, das der Fahrer befreit werden konnte. Er wurde an die Bergwacht und den Notarzt übergeben und in eine Klinik verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Moosbachstraße
|
Türöffnung |
|
6328 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2018 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Um einen Heimrauchmelder in einem verschlossenen Zimmer einer Flüchtlingsunterkunft abstellen zu können, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schulstraße
|
Türöffnung |
|
6299 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2018 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst musste eine Türe geöffnet werden, da eine Person in der Wohnung gestürzt war und nicht selbstständig öffnen konnte. Der Rettungsdienst wurde anschließend noch beim Transport der Person durch das Treppenhaus unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Einsatz
Gerätehaus Kirchzarten
|
Einsatz Führungsgruppe |
|
6307 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2018 um 14:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf Grund mehrerer Unwettereinsätze im UB Dreisamtal wurde die Führungsgruppe alarmiert. 3 Mann der Buchenbacher Wehr fuhren zur Unterstützung ins Feuerwehrhaus Kirchzarten
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
ABC 1
Wiesneckstraße
|
Ölspur klein |
|
6348 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2018 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Eine gemeldete Ölspur war so gering, das die Stelle lediglich mit 2 Schildern kenntlich gemacht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
B3 - Brandeinsatz 3
Moosbachstraße
|
Heimrauchmelder |
|
6299 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2018 um 05:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem von Flüchtlingen bewohnten Haus löste ein Heimrauchmelder aus. Da niemand öffnete, wurde die Feuerwehr verständigt. Sie verschaffte sich im Beisein der Polizei Zugang. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Hausbesitzer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wagensteigbach
|
Wassertransport |
|
6297 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2018 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte mehrere Helfer von Naturschutzorganisationen und dem Angelsportverein Freiburg bei der Umsetzung von mehreren hundert seltener Dohlenkrebse aus dem trocken gefallenen Wagensteigbach. Dazu musste Bachwasser aus dem Ibenbach per IBC - Behälter zum Wagensteigbach gefahren werden, um eine Übergangslösung für die Tiere im Faltbehälter zu gewährleisten.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 42
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Burgerstraße
|
Rauchentwicklung |
|
6212 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2018 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Aus einer Hecke drang Rauch, woraufhin die Feuerwehr telefonisch verständigt wurde. Mit einem C-Rohr wurden die glühenden Reste eines Grillfeuers abgelöscht und der umliegende Bereich auf Grund der großen Trockenheit ausgiebig gewässert.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Einsatz
St. Peter Kandelberg
|
Flächenbrand |
|
6083 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2018 um 20:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Bei St. Peter war ein Traktor in Brand geraten, welcher sich auf eine Wiese ausbreitete. Durch die Alarmstufenerhöhung kam die Führungsgruppe Dreisamtal zum Einsatz, welche von einem Kameraden der FFW Buchenbach unterstützt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Einsatz
Erlenhofstraße
|
Wasser - Notversorgung |
|
6080 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2018 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch anhaltende Trockenheit hatte der Tierbestand eines landwirtschaftlichen Anwesens kein Wasser mehr zum Tränken. Zur Grundversorgung wurde die Brunnenstube des Hofes mit Wasser aus dem öffentlichen Netz gefüllt.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
ABC 1
Wagensteigbach
|
Gewässerverunreinigung |
|
6345 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2018 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Im Wagensteigbach befanden sich Ölschlieren auf der Wasseroberfläche. Ein Test mit Indikatorpapier ergab keine Gefährdung für die Umwelt. Zur Vorsorge wurde eine Ölsperre eingelegt. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schulstraße
|
Türöffnung |
|
6080 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2018 um 08:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Nachdem eine Person dem Hausarzt nicht öffnete, verständigte dieser die Feuerwehr zur Türöffnung. Nachdem der Zugang hergestellt war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schulstraße
|
Türöffnung |
|
6022 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2018 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Nachdem sich eine Person längere Zeit nicht gemeldet hatte und der Briefkasten übervoll war, verständigten Nachbarn den Rettungsdienst und die Feuerwehr zur Türöffnung. Nachdem der Zugang hergetsellt war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
ABC 1
Griesdobelstraße
|
Ölspur klein |
|
6019 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2018 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht An einem PKW einer Baufirma war die Ölwanne aufgerissen. Das auslaufende Öl wurde aufgefangen und gebunden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 35
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Fr.-Husemann-Weg
|
Brandmeldealarm |
|
6201 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2018 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Aus unbekanntem Grund hatte ein Brandmelder in einem Verwaltungsgebäude einer Klinik ausgelöst. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
B4 - Brandeinsatz 4
Talstraße
|
Brand in Gewerbebetrieb |
|
6494 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2018 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einer Produktionsanlage eines Gewerbebetriebes kam es zu einem Brand, der sich über mehrere Stockwerke bis auf das Dach ausbreitete. Unter Vornahme von 7 Rohren konnte die Anlage gekühlt, teilweise ausgeräumt und das Feuer gelöscht werden. Zur Unterstützung wurde ein Abrollbehälter Atemschutz der BF Freiburg eingesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Am Hitzenhof
|
Verstopfter Kanal |
|
6106 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2018 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nach einem Gewitter mit Starkregen war ein Regenwasserkanal verstopft. Mit einer Kanalratte und Schmutzwasserschläuchen wurde ein örtlicher Bauunternehmer bei den Reinigungsarbeiten unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Rauchentwicklung |
|
6251 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2018 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch eine überhitzte Maschine kam es zu einer Rauchentwicklung, woraufhin die Brandmelderanlage auslöste. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Ibenbachstraße
|
Verstopfter Kanal |
|
6360 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2018 um 23:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein verstopfter Schmutzwasserkanal gemeldet, woraufhin das Schmutzwasser Richtung Wohngebäude zurück gedrückt wurde. Eine Fachfirma war vor Ort, konnte aber nicht tätig werden, da ein Schacht ca. 2 Meter hoch mit Schmutzwasser geflutet war. Der Schacht wurde leer gepumpt und in den Schmutzwasserkanal unterhalb wieder eingeleitet.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße Buchenbach
|
Tierrettung |
|
6151 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2018 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein verletzter Hund in der Ortsmitte gemeldet. Nach Eintreffen war das Tier bereits von Passanten betreut und versorgt. Ein Einsatz war somit nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
|