Einsatzberichte 2017
|
April |
Nr. 17
|
|
H2 - Hilfeleistung 2
Buchenbach-Unteribental
|
Flugzeugteile auf Wiese / vermisstes Segelflugzeug |
|
6908 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2017 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf einer Wiese neben der Kreisstraße in Unteribental wurden mehrere, bis zu 3 Meter lange Wrackteile eines Segelflugzeuges gefunden. Da ein Absturz nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden zunächst Suchfahrten im erweiterten Fundbereich durchgeführt. Nach ausgiebigen Recherchen der Polizei waren zwei Segelflugzeuge in 2000 Metern Höhe kollidiert. Beide konnten jedoch auf ihren Heimatflughafen in Löffingen im Hochschwarzwald und in Mössingen auf der Schwäbischen Alb zum Teil schwer beschädigt landen. Somit war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Amtshilfe
Breitnau
|
Vermisste Person |
|
6755 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2017 um 00:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Auf Gemarkung Breitnau wurde eine Person vermisst. Irrtümlich wurde von der ILS die Feuerwehr Buchenbach alarmiert. Ein Einsatz wurde nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Täuschungsalarm |
|
6914 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2017 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb wurde durch Rangierarbeiten ein Defekt an der Sprinkleranlage verursacht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Sommerberg
|
Türöffnung |
|
6956 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2017 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde im Rahmen der Amtshilfe zu einer Türöffnung alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte die Wohnung geöffnet und eine Person an den Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 13
|
|
ABC 1
Hauptstraße
|
Auslaufenden Betriebsstoffe |
|
7095 |
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2017 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Aus einem PKW liefen geringe Mengen Betriebsmittel aus, welche mit Ölbinder aufgenommen wurden.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wagensteigbach-Wiesneck
|
Hindernis im Bach bei Hochwasser |
|
7059 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2017 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Der Kommandant wurde telefonisch über mehrere Bäume im Bach informiert. Da eine erhebliche Hochwassergefahr bestand, wurden die Bäume in Absprache mit dem örtlichen Förster durch einen Unternehmer aus dem Bach entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Tumichelweg
|
Kleinbrand |
|
7138 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2017 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Das Feuerrad beim Scheibenschlagen wurde abgelöscht, nachdem es nahe der Wohnbebauung zu Liegen kam.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Hauptstraße
|
Kleinbrand |
|
6983 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2017 um 19:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Das Feuerrad beim Scheibenschlagen wurde abgelöscht, nachdem es in der Nähe der Bebauung zu Liegen kam.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Einsatz
Oberried
|
Einsatz Führungsgruppe |
|
7101 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2017 um 06:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Beim Brand eines ehemaligen Bauernhauses, welches als Freizeitheim ausgebaut ist, konnten sich 18 Personen unverletzt in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren Oberried und Kirchzarten waren mit einem Großaufgebot im Einsatz, welches von der Führungsgruppe Dreisamtal koordiniert wurde. 2 Mann aus Buchenbach waren hierbei im Einsatz.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 8
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
Höllentalbahn
|
Person in Zwangslage |
|
7351 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2017 um 11:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf den Gleisen der Höllentalbahn wurde eine Person von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Bis zm Eintreffen der DB-Notfallmanagerin wurde die Einsatzstelle abgesichert und anschließend an die DB übergeben.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 7
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Hochwasser und Eisgang |
|
6951 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Unteribental
Einsatzbericht Durch starken Eisgang war ein Gebäude durch Wasser bedroht. Ein Einsatz der Feuerwehr wurde jedoch nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
Ibentalbach
|
Hochwasser und Eisgang |
|
7544 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Durch starkes Tauwetter waren Eisschollen im Bach aufgebrochen und hatten sich an Brücken und Bäumen verkeilt. Dadurch uferte der Bach aus und bedrohte Häuser,Brücken und Straßen. Mit einem Bagger wurde das Eis aus dem Bach entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Sommerberg
|
Hochwasser und Eisgang |
|
7338 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch heranströmendes Wasser musste ein Gebäude mit Sandsäcken geschützt werden.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Sommerberg
|
Hochwasser und Eisgang |
|
7559 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch heranströmendes Wasser wurde ein Gebäude bedroht. Mit Sandsäcken konnte das Haus geschützt werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Sommerberg
|
Hochwasser und Eisgang |
|
7716 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Am Sommerberg war ein Haus durch heranströmendes Wasser gefährdet. Mit Sandsäcken konnte das Gebäude geschützt werden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
Buchenbach Wagensteigbach
|
Hochwasser und Eisgang |
|
8127 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 07:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch starkes Tauwetter brachen Eisschollen im Bach auf und verkeilten sich an Brücken und Bäumen. Dadurch uferte der Bach aus und bedrohte angrenzende Gebäude.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
Ibentalbach
|
Hochwasser und Eisgang |
|
3359 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 07:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch starken Eisgang war eine Behelfsbrücke verstopft. Mit Hilfe eines Baggers konnte die Brücke wieder durchlässig gemacht werden.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2016
|
Dezember |
Nr. 40
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Person in Zwangslage |
|
8348 |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2016 um 15:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch Rettungsdienst und Polizei wurde die FW zu einer Türöffnung angefordert. Ein unmittelbarer Einsatz vor Ort war nicht nötig, die Person hatte die Türe selbstständig geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
Täuschungsalarm |
|
8005 |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2016 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Küchenbereich eines Veranstaltungsraumes war es aus unerklärlichem Grund zum Auslösen der BMA gekommen. Ein Einsatz war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Amtshilfe
Schloßhofstraße
|
Fundhundaufnahme |
|
7663 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2016 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Im Bereich Schloßhofstraße wurde ein herrenloser Hund aufgegriffen. Das Tier wurde nach Absprache mit der Polizei ins Kreis-Tierheim nach Scherzingen gebracht.
Details ansehen
|